Prohibited Dry Gin In den 1920er Jahren entwickelte sich Detroit zu einem der wichtigsten Standorte des organisierten Alkoholschmuggels in den USA. Waghalsige Transporte schwarzgebrannter Spirituosen – von Kanada über den Detroit River in die USA – gehörten zur Tagesordnung, organisiert durch die gefürchtete „Purple Gang“ und deren berüchtigte Anführer „The Bernstein Brothers“.
Schwarzgebrannt wurde in dieser Zeit mit allem, was man zur Verfügung hatte. In Anlehnung daran konzentriert sich dieser Gin auf das Wesentliche, überzeugt durch Klarheit, zeigt sich vornehm-zurückhaltend und balanciert zwischen Frische und Aroma – ein klassisches, elegantes Getränk, mit dem die Bernstein Brothers sicherlich nach einem großen Coup mit Al Capone angestoßen hätten.
Prohibited Dry Gin
überzeugt durch Klarheit und bewegt sich geschmacklich zwischen feinen Zitrusnoten und der markanten Würze des Wacholder
dieser herausragende Spirit steht in seiner geschmacklichen Finesse für sich, maßvoll, subtil – ein Gin in seiner reinsten Form
42% Alc. Vol.
Share
STECKBRIEF
Art
Gin
Herkunft
USA
Geschmack
Überzeugt durch Klarheit und bewegt sich geschmacklich zwischen feinen Zitrusnoten und der markanten Würze des Wacholder
Grundstoff
Wacholder
Besonderheit
In Anlehnung an die Prohibition konzentriert sich dieser Gin auf das Wesentliche, überzeugt durch Klarheit, zeigt sich vornehm-zurückhaltend und balanciert zwischen Frische und Aroma – ein klassisches, elegantes Getränk
STECKBRIEF
Art
Gin
Herkunft
USA
Geschmack
Überzeugt durch Klarheit und bewegt sich geschmacklich zwischen feinen Zitrusnoten und der markanten Würze des Wacholder
Grundstoff
Wacholder
Besonderheit
In Anlehnung an die Prohibition konzentriert sich dieser Gin auf das Wesentliche, überzeugt durch Klarheit, zeigt sich vornehm-zurückhaltend und balanciert zwischen Frische und Aroma – ein klassisches, elegantes Getränk
Infos zu Bernstein Brothers
In den 1920er Jahren entwickelte sich Detroit zu einem der wichtigsten Standorte des organisierten Alkoholschmuggels in den USA. Waghalsige Transporte schwarzgebrannter Spirituosen – von Kanada über den Detroit River in die USA – gehörten zur Tagesordnung, organisiert durch die gefürchtete „Purple Gang“ und deren berüchtigte Anführer „The Bernstein Brothers“.
Gin ist, im wahrsten Sinne des Wortes, in aller Munde! Ein wahnsinniger Gin-Hype ergießt sich über Deutschland, in jeder Ecke des Landes werden regionale Gins produziert, die Bars verfügen über eine riesige Auswahl an Wacholderspirituose und im Freundeskreis wird über Geschmacksprofile und das richtige Tonic für den Gin&Tonic gesprochen. Wir finden das spitze, vor allem, da sehr viel Wert auf eine hochwertige Produktion und Regionalität gesetzt wird.