Trockener Grauburgunder aus Rheinhessen
Der Graue Burgunder ist aus einer Mutation des Blauen Spätburgunder entstanden. Noch heute sind die Beeren leicht rötlich und verleihen diesem Wein je nach Jahrgang eine etwas goldgelbere Farbe als anderen Weißweinsorten. Auch die Sensorik dieses Weines lassen die Verwandtschaft des roten Bruders erkennen. Diese etwas nussigen Aromen, die aus dem Rotwein stammen, gepaart mit den dezenten Fruchtaromen, das sind die Kennzeichen eines Grauen Burgunders.
Beim Weingut Beck stehen die Reben in der Lage Stadecker Lenchen und stehen dort auf feinsandigem Lehmboden, welcher selten in Rheinhessen anzutreffen ist. Dieser verleiht gerade dem Burgunder diese fruchtigen Extrakte.
- feine Aromen von Nüssen und Mandeln gepaart mit der Fruchtigkeit von Mango und Quitte
- idealer Begleiter zu Meeresfrüchten, kräftigem Fisch und Pasta
- Serviertemperatur: 11-13°C
- 12.5% Alc. Vol.