Cocalero Classico
Cocalero Classico
Im Angebot

Cocalero Classico

19,99 €

-0%
  • -0%
  • Normaler Preis 14,99 € 21,41 € / L | Inhalt 0,7L | inkl. Mwst. zzgl. Versand (4,95€)
    Ab 18 Jahren | Lieferzeit: 2-3 Werktage

    Bolivianischer Kräuterlikör mit Coca-Blättern

    Kein Grund auszuflippen. Von wegen Coca und Bolivien und sonstiger Höhenkrankheiten. Cocaleros sind hart arbeitende Bauern, die der Cocapflanze vor allem wegen ihrer Wirkungen gegen Hunger, Durst und Schmerz, sowie der belebenden Wirkung frönen. Im Cocalero Likör wird sie unterstützt durch viele weitere Botanicals, die in unserer Hemisphäre als Superfood angebetet werden und bei den Bolivianern zu „Heiligem Geist“ in Flaschen gefüllt werden. In 4000 Metern Anden-Höhe zu destillieren hat den Vorteil, dass Wasser schon bei 70 Grad kocht und die ätherischen Öle noch schonender in die Craft-Liköre einziehen. Für Purgenießer oder Bartender mit Blick in die Zukunft des Mixens. – Inkakultur meets Trinkkultur!

    • Besteht aus 16 essentiellen Botanicals wie Ingwer, Guarana, grünem Tee, Wacholder, Orange, Lavendel und Coca-Blättern.
    • Zutaten werden per Hand gepflückt und mit schonender Dampfdestillation auf 4000 Metern Höhe in den Anden destilliert.
    • Herbale Aromenvielfalt, neues Geschmackserlebnis durch die besondere Kräuterzusammenstellung.
    • Schmeckt pur auf Eis, als Spritz mit Prosecco oder ist mit Tonic Water der perfekte, leichte Aperitif.

    STECKBRIEF

    Art

    Likör

    Herkunft

    Bolivien

    Geschmack

    Noten, die an grünen Tee erinnern, am Gaumen eine angenehme Süße mit frischen Kräuter Noten

    Grundstoff

    Cocablätter, Wacholder, Ginseng, Grüner Tee, Ingwer, Orangenschalen, Lavendel, Guarana

    Besonderheit

    Bei der Herstellung wird ein spezielles Dampfdestillationsverfahren, das von der Parfümindustrie entwickelt wurde, genutzt um die komplexen Aromen und ätherischen Öle aus den empfindlichen Pflanzenstoffen zu extrahieren

    STECKBRIEF

    Art

    Likör

    Herkunft

    Bolivien

    Geschmack

    Noten, die an grünen Tee erinnern, am Gaumen eine angenehme Süße mit frischen Kräuter Noten

    Grundstoff

    Cocablätter, Wacholder, Ginseng, Grüner Tee, Ingwer, Orangenschalen, Lavendel, Guarana

    Besonderheit

    Bei der Herstellung wird ein spezielles Dampfdestillationsverfahren, das von der Parfümindustrie entwickelt wurde, genutzt um die komplexen Aromen und ätherischen Öle aus den empfindlichen Pflanzenstoffen zu extrahieren

    Dein Ansprechpartner

    Charlotte

    Ruf' mich gerne jederzeit an:
    +49 40 537983810

    Unsere Expertenmeinung

    "Mega mega mega, das ist mein absoluter Lieblingslikör. Ein Traum für jeden Likörfan."

    Dein Ansprechpartner

    Charlotte

    Ruf' mich gerne jederzeit an:
    +49 40 537983810

    Unsere Expertenmeinung

    "Mega mega mega, das ist mein absoluter Lieblingslikör. Ein Traum für jeden Likörfan."

    Infos zu Cocalero

    Kein Grund auszuflippen. Von wegen Coca und Bolivien... Cocaleros sind hart arbeitende Bauern, die der Cocapflanze vor allem wegen ihrer Wirkungen gegen Hunger, Durst und Schmerz, sowie der belebenden Wirkung frönen.

    Schon gewusst? Wissenswertes über Liköre

    Wer bei Likören nur an Eierlikör aus Omas Schrank und extrem künstliche sehr bunte Likörchen denkt, hat die riesen Vielfalt der Likörwelt noch nicht kennengelernt. Ein Likör kann durch seinen verhältnismäßig hohen Zuckeranteil (mindestens 100 Gramm pro Liter), Cocktails und Longdrinks verfeinern, als Ersatz für neutralen Zucker sein oder aber auch in Wein und Sekt das gewisse Etwas verleihen.