Likör mit handverlesenen Mate-Teeblättern aus Argentinien
Südamerikanische Künstler haben Mate-Tee in der Europa bekannt gemacht. Seiner belebenden Wirkung wegen, trank man ihn zum schwarzen Rollkragenpulli in den Debattenlokalen von Paris. Selbst Jean-Paul Sartre hat einmal nicht den Mund verzogen und weiter die Revolution in der Welt gefordert. Die hat dann Mate gemacht und den Planeten erobert. Insbesondere die Blätter aus Argentinien gelten als dessen Krönung. Sie stecken auch im Cartron, was denn sonst. Subtil, überraschend und elegant. – Lionel Messi der Liköre!
- Handverlesene Mate-Teeblätter aus Argentinien
- Vegetal, weich und ein Hauch von Mentholfrische
- Samtige Textur, belebend
- Subtile Rauchnoten und frisches Chlorophyll
- Komplexer Körper
- Tannine und Gewürze im Nachhall
- Trinkerfahrung für Liebhaber des floralen Gin-Stils
- 18% Vol.